Das Krokodil haben wir euch bereits vorgestellt. Es ist gehört zu einer ältesten Tiergattungen. Heute stellen wir euch ein weiteres Tier vor, welches schon sehr lange auf unserer Erde existiert und sich in dieser Zeit kaum verändert hat. Die Schildkröte. Ein Reptil das weit verbreitet ist. Sie kommt so gut wie überall vor. Nur nicht am Nord- und Südpol. Im Gegensatz zu den Krokodilen, Waranen und Schlangen wird sie bei uns bei weitem weniger als „Exot“ angesehen. Ihre Gestalt ruft bei den Menschen auch nicht so schnell Furcht hervor. Obwohl die Schildkröte ein Reptil ist, kommt man verhältnismäßig einfach an ein solches Tier. Denn selbst normale Zoogeschäfte verkaufen Schildkröten. Das sieht bei den anderen Reptilien schon etwas anders aus.
Nun aber zu ein paar Fakten über Schildkröten! Auf der Erde gibt es 356 Schildkrötenarten. Diese lassen sich unterteilen in Meeresschildkröten, Landschildkröten und jene die ihren Lebensraum im Süßwasser und an Land haben. Tatsächlich gibt es lediglich 7 Meeresschildkröten. Ziemlich wenige, oder? Wir haben 50 Arten, die nur an Land leben. Die Restlichen bewohnen Süßwasser und Land.
Wichtige Fakten:
- Auch Schildkröten sind wechselwarm
- Sie können sehr alt werden (die älteste Schildkröte wurde 190 Jahre alt)
- Sie wachsen ihr ganzes Leben
- Schildkröten halten Winterruhe (Unterkühlen sie, können sie sich kaum noch bewegen)
- Sie leben bereits seit 220 Millionen Jahren auf der Erde
- Sie haben einen sehr guten Geruchs- und Sehsinn.
In der Größe können Schildkröten stark variieren. Die kleinste Schildkröte ist die
Ägyptische Landschildkröte sie hat eine Maximalgröße von 13 cm. Die größte Schildkröte der Welt ist die Lederschildkröte. Sie ist einer der Meeresschildkröten und kann eine Größe von 2,50 Metern erreichen.
Ihre Ernährung ist sehr vielfältig. Sie können sich von Gräsern, Blüten, Blättern und Früchten ernähren. Aber auch von Insekten und Würmern. Die Meeresschildkröten fressen beispielsweise Quallen, Algen, Seegras und Muscheln. Die Ernährung ist also immer an die Umwelt angepasst.