Wir haben auf unserer Erde zwei Schlangen, die gigantische Ausmaße erreichen können. Zum einen gibt es den Netzpython. Zum anderen die Anakonda. Letztere möchten wir euch heute genauer vorstellen.
Die Anakonda kann bis zu 9 Meter lang werden. Wobei Exemplare in der Länge doch sehr selten sind. Dennoch gab es sie schon. Weibchen werden hier deutlich größer als die Männchen.
Im letzten Beitrag haben wir euch die Schwarze Mamba näher gebracht. Die Mamba gehört zu den Giftschlangen. Gift ist ihre Möglichkeit, um Beute zu erlegen und sich selbst zu verteidigen. Die Anakonda hingegen ist eine Würgeschlange. Ihre Methode Beute zu erlegen, unterscheidet sich gänzlich. Wie der Name – Würgeschlange – bereits vermuten lässt, verbeißt sie sich in ihre Beute und erwürgt diese anschließend. Daher hat die Anakonda einen viel massigeren Körperbau und besteht zu einem großen Teil nur aus Muskeln.
Gerät ein Mensch in ihre Fänge, ist es alleine kaum möglich sich aus ihrer tödlichen Umarmung zu lösen. Kein Wunder wenn sich knapp 250 Kilo um einen wickeln. Dieser Riese lebt in den tropischen Regenwäldern in Südamerika. Vor allem im Amazonasbecken und Orioncobecken kann man auf sie treffen. Ihre Beute sind:
- Wasserschweine
- Kleine Säugetiere
- Vögel
- Kleine Hirsche
- Kaimane
- Andere Schlangen
Ihr seht, ihr Speiseplan ist sehr vielfältig. Solange die Tiere von ihr verschlungen werden können, stellen sie eine potentielle Beute dar. Wie alle Schlangen, kann sie ihren Kiefer aushaken. Nur dadurch ist es ihr überhaupt möglich ein Tier wie das Wasserschwein zu verschlingen.
Als wäre ihre große Kraft nicht schon beeindruckend genug, kommt ihre perfekte Tarnung noch hinzu. Mit ihrer braunen bis oliven-Färbung, ist sie perfekt getarnt. Geradezu unsichtbar. Das macht sie zu einem der top Jäger im Amazonas.
Ein paar weitere Fakten zu der Anakonda wollen wir euch nicht vorenthalten:
- Anakondas gebären leben und legen – obwohl es für Reptilien typisch ist – keine Eier
- Dieser beeindruckende Gigant ist nicht giftig
- Sie hat kaum natürliche Feinde. Jungtiere fallen ab und an großen Kaimanen und Jaguaren zum Opfer
- Diese Schlange ist ein Fastenweltmeister (ein paar Mahlzeiten im Jahr reichen für dieses Tier vollkommen aus)
- Der Verdauungsprozess ist entsprechend langsam